Coaching
Coachingbereiche
Unterschied zwischen Beratung und Coaching
In der Beratung liegt der Fokus auf der Entwicklung lösungsorientierter Strategien, die Ihnen neue Wege aufzeigen.
Beim Coaching steht hingegen die Wissensvermittlung und persönliche Weiterentwicklung im Vordergrund.
Klientel
Meine Angebote richten sich somit an:
- Einzelpersonen, die ihr Wissen erweitern wollen
- Arbeitssuchende
- Rehabilitanden
- Arbeitnehmer
- Führungskräfte
- Unternehmen
INHALTE
Flexibilität meiner Angebote
Ich verzichte bewusst auf eine strikte Unterteilung der Inhalte, da die Perspektive, aus der man schaut, das Ziel definiert. Jede Form der Wissensvermittlung – sei es zur Auffrischung oder zum Aufbau neuer Kompetenzen – dient letztlich der Person und ihrem Umfeld, beispielsweise dem beruflichen Team.
Daher können meine Angebote sowohl privat als auch über den Arbeitgeber gebucht werden.
Coaching- und Workshopthemen
- Personalcoaching
- Konfliktmanagement
- Kommunikationstraining
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Motivationscoaching
- Frustrationsbewältigung
- Potenzialanalyse
- Persönlichkeitstraining
- Führungsstil verbessern
- Berufliche Beziehungskonflikte lösen
- Harmonisierung von Arbeits- und Berufsleben
- Angstbewältigung
- Selbstbewusstsein ausstrahlen
- Erfolgreicher Umgang mit Vorgesetzten, Kollegen, Kunden, usw.
- Grenzen setzen und Ziele verwirklichen
- Mobbing am Arbeitsplatz entgegenwirken
- Stabilisierung der psychischen Ausgeglichenheit
Erkundigen Sie sich doch einfach im Vorfeld bei Ihrem Unternehmen, ob es die Kosten für ein personenorientiertes Einzel-Coaching ganz oder teilweise finanziert.
Sollte dies möglich sein, benötige ich im Vorfeld die Anfrage und Kostenzusage des Arbeitgebers. Hierzu komme ich auch gerne an Ihren Arbeitsplatz.
Coaching-Anfrage